Das amerikanische Finanzunternehmen 21Shares möchte im Austausch gegen ausgegebene Aktien gekaufte Ethereum einsetzen ETF.
CBOE BZX Exchange, die mit 21Shares zusammenarbeitet, hat bei der U.S. Securities and Exchange Commission einen Antrag auf Genehmigung eingereicht abstecken In der Bilanz des 21Shares Core-Fonds gehaltene ETH-Münzen Ethereum ETF (CETH), dessen Marktkapitalisierung derzeit 18,9 Millionen US-Dollar beträgt. In der Petition heißt es, dass der Derivatemittent beabsichtigt, von Zeit zu Zeit eine bestimmte Menge Ethereum einzusetzen, daher ist nicht genau bekannt, wie viele Vermögenswerte gesperrt werden.
Erlaubnis zum abstecken Ethereum wird Anlegern Vorteile bringen. Für das Abstecken sind keine besonderen Fähigkeiten, Erfahrungen oder technischen Mittel erforderlich. Die Sperrung von Ethereum soll laut Angaben der CBOE BZX Exchange die Möglichkeiten zur Umsatzgenerierung maximieren.
Aufgrund des rückläufigen Trends auf dem Ethereum-Markt wurden die CETH-Aktien im Preis gefallen um 25%, und die Aktionäre ETF Verluste erlitten. Daher wird es offensichtlich, dass abstecken wird es ermöglichen, einen Teil des finanziellen Schadens auszugleichen, da die Sperrung von ETH generiert Einnahmen in Höhe von bis zu 3,38 % p.a.
21Shares Core Aktienkursänderung Ethereum ETF seit Anfang 2025
Viele Kryptowährungsanalysten betrachten die Genehmigung des Stakings von Ethereums, die auf dem Konto der Ersteller gespeichert sind, als bullisches Signal ETF. Sie gehen vernünftigerweise davon aus, dass eine zusätzliche Einnahmequelle die Attraktivität dieser Derivate erhöhen wird. Sollte der ETH-Preis jedoch weiter fallen, dürfte die Nachfrage nach ETFs nicht steigen, da abstecken und werden nicht einmal annähernd die Verluste ausgleichen können, die durch den Preisverfall der Kryptowährungen entstehen.